Hilfe
zur Übersicht

Siedlung
Helen Keller

Die Siedlung Helen Keller gehört zu den neusten Siedlungen der SAW. Als Mieter*in geniessen Sie hier hohen Wohnkomfort, verbunden mit einer
einmaligen Weitsicht über die Stadt und Richtung Osten bis zum Säntis. Das Stadtzentrum erreichen Sie mit der S-Bahn in wenigen Minuten.

Adresse

Siedlung Helen Keller
Helen-Keller-Strasse 4a–d
8051 Zürich

zum öffentlicher Verkehr

Umliegende Haltestellen
Tram 7 bis Haltestelle Mattenhof, S-Bahn S3, S9, S12 bis Haltestelle Stettbach

Anzahl   Wohnungstyp   Wohnfläche
8   1,5 Zimmer   49 m²
12   2 Zimmer   58 m²
108   2,5 Zimmer   63 m²
24   3 Zimmer   73 m²

Zusätzliche Angebote

  • SAW-Dienstleistungspaket
  • Balkon oder Terrasse
  • Gemeinschaftsraum mit Küche und Aussensitzplatz
  • Gartenanlage
  • Fitnessraum
  • Spitex bei Bedarf im Haus

Die Siedlung

Die Siedlung Helen Keller liegt am Rand von Zürich-Schwamendingen zwischen dem Sportzentrum Heerenschürli und dem Zürichbergwald. Zur Siedlung gehören vier Wohnhäuser mit insgesamt 152 Wohnungen mit 1,5 bis 3 Zimmern. Alle Wohnungen sind sonnig und haben einen grosszügigen Balkon.

Für Veranstaltungen oder private Feiern steht gratis ein Gemeinschaftsraum mit Küche zur Verfügung. Den gemeinsamen Fitnessraum und die moderne Waschküche mit Trocknungsraum dürfen alle Mietenden benutzen.

Lage und Umfeld

Die Siedlung liegt inmitten eines wunderschönen Parks mit altem Baumbestand. Die Haltestelle für Tram 7 und der Bahnhof Stettbach liegen in unmittelbarer Nähe. In direkter Nachbarschaft zur Siedlung liegt das Gesundheitszentrum für das Alter Mattenhof mit Restaurant, öffentlichen Veranstaltungen und Coiffeur. Auch das Gemeinschaftszentrum Hirzenbach ist ein beliebter Treffpunkt im Quartier. Den Schwamendingerplatz erreichen Sie bequem mit dem Tram. Dort gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants sowie eine Post und eine Apotheke. Auch das Freibad Auhof ist dort ganz in der Nähe.

Wohnungen und Architektur

Alle Wohnungen haben einen grosszügigen gedeckten Balkon und verfügen über einen topmodernen Ausbaustandard. Sie sind hell, grosszügig geschnitten und mindestens auf zwei Seiten ausgerichtet. Offene Grundrisse ermöglichen eine flexible Nutzung der Räume. Die Wohn- und Schlafzimmer sind mit Linoleum ausgelegt, die Küche ist zum Wohnraum hin offen. Das Bad hat eine grosszügige, rollstuhlgängige Dusche mit Haltegriffen und rutschfestem Boden.

Die ursprüngliche Siedlung wurde 1974 von Kunz + Götti erbaut. 2018 und 2020 entstand an ihrer Stelle ein moderner Ersatzneubau nach den Plänen des Ateliers Abraha Achermann Architekten ETH/SIA, Zürich. Die vier freistehenden sechsstöckigen Gebäude verzahnen sich mit dem Aussenraum. Grosszügige und helle Eingangs- und Treppenräume erschliessen jeweils sechs Wohnungen pro Geschoss. Im Erdgeschoss von Haus A ist eine Kindertagesstätte untergebracht. Die Siedlung entspricht dem Baustandard Minergie-P®.

Downloads und Links

Die folgenden PDF und Links gewähren weitere Informationen zur Siedlung und Einblicke in unsere Stiftung.

Veranstaltungen & Siedlungsinfos

Keinen Termin verpassen mit dem
SAW-Veranstaltungskalender.

 

MONTAG, 5. MAI, 14 UHR Siedlung
Helen Keller

Setzlingstausch

Beschrieb

An alle Hobbygärtner*innen und an alle die Freude an Pflanzen haben. Kommen Sie vorbei, bringen Sie eigene Gemüse-, Blumen- oder Kräutersetzlinge zum Tauschen und Fachsimpeln mit. Selbstverständlich können Sie auch ohne eigene Setzlinge vorbeikommen. Lassen Sie sich inspirieren.

Gut zu wissen:

Beginnen Sie bereits in diesem Monat Setzlinge zu ziehen, damit Sie dann die Jungpflanzen zum Tausch mitbringen können. Bitte Setzlinge beschriften.

 

MITTWOCH, 23. APRIL | 14.30 UHR Siedlung
Helen Keller

Tavolata bringt Menschen zusammen

Beschrieb

Füreinander kochen, miteinander essen, diskutieren: Tavolata bringt mit selbst organisierten Tischgemeinschaften Menschen zusammen. Tipps zur Gründung einer eigenen Tischgemeinschaft.

Mit

Daniela Specht, Geschäftsführerin Tavolata.ch und Gila Fankhauser, aktive Tavolata-Initiantin

 

einmal im Monat an einem Samstagnachmittag Siedlung
Helen Keller

Wir malen zusammen

Beschrieb

Du hast schon lange nicht mehr gemalt - und allein macht es keinen Spass? Wir malen regelmässig zusammen, jeweils einmal im Monat an einem Samstag.
Wann: Von 14.00 - 15.30 Uhr nehmen wir uns Zeit und Konzentration für unsere Bilder und Zeichnungen.
Ort: Siedlung Helen Keller, Haus C, Gemeinschaftsraum
Leitung: Gila Fankhauser, www.gi-la.ch / Tel. 079 350 56 52

 

Stuhl-Gymnastik Siedlung
Helen Keller

Stuhl-Gymnastik: Bewegung macht Spass

Beschrieb

Regelmässige Gymnastikübungen zeigen grosse Wirkung. Probieren Sie es aus. Delia Martinelli freut sich auf Sie!

Kontakt

Frau Delia Martinelli
Tel. 079 306 58 15
E-Mail senden

 

Siedlung
Helen Keller

Büchergestell und Leseecke im Gemeinschaftsraum

Beschrieb

Ganz nach dem Motto "Hol eins, bring eins" können Sie hier Bücher tauschen.

Kontakt

SAW Soziokultur
Tel. 044 415 73 33
E-Mail senden

 

Siedlung
Helen Keller

Der Gemeinschafts- und Fitnessraum sind ab sofort zugänglich

Beschrieb

Hier finden Sie Platz für gemeinsame Treffen wie Spielnachmittage oder Mittagstische. Sie können gerne die Küche und die Kaffeemaschine benutzen.

Kontakt

SAW Soziokultur
Tel. 044 415 73 33
E-Mail senden

 

1. Mittwoch im Monat Siedlung
Helen Keller

Gipfelitreffen

Beschrieb

Treffen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn einmal im Monat auf einen Kaffee. Dieses Treffen wird durch die Mietenden organisiert.

Kontakt

SAW Soziokultur
Tel. 044 415 73 33
E-Mail senden