Wohnungen und Architektur
Die Wohnungen sind grosszügig geschnitten und haben einen Gartensitzplatz, eine Terrasse oder einen Balkon. Die Wohnzimmer schliesst offen an Eingangs- und Küchenbereich an, die angrenzenden Zimmer sind in der Regel mit Schiebetüren abgetrennt. Alle Wohnräume sind mit Eichenparkett ausgelegt. Die Wohnküchen bieten genügend Platz für einen Tisch. Die Badezimmer haben einen rutschfesten Boden sowie eine Dusche mit Klappsitz und Haltegriffen.
Die Siedlung wurde 1972 vom damaligen Stadtbaumeister Adolf Wasserfallen gebaut. In den Jahren 2004 bis 2007 wurde sie umfassend saniert und nach den Plänen der beiden Architekten Hansjörg Straub und Gert Kleffel erweitert. Die vier Häusergruppen bestehen aus je drei Laubenganghäusern. Deren Farbgebung verweist auf die Umgebung der Siedlung: Hellgelb und Grün stehen für die Nähe zur Natur, Rot und Orange für die nahe Innenstadt.