Hilfe
zur Übersicht

Siedlung
Neubühl

Die Siedlung liegt leicht erhöht auf dem Neubühl-Hügel und bietet ihren Mieter*innen einen schönen Rundumblick ins Grüne. Klare Formen bestimmen die Architektur, die von einer grossen Gartenanlage umgeben ist.

Adresse

Siedlung Neubühl
Erligatterweg 59, 61
8038 Zürich

zum öffentlicher Verkehr

Umliegende Haltestellen
Bus 66
Haltestelle Neubühl

Anzahl   Wohnungstyp   Wohnfläche
1   1 Zimmer   28 m²
9   2 Zimmer   48 m²
43   2,5 Zimmer   64 m²
2   3,5 Zimmer*   88 m²

*reserviert für Zweipersonenhaushalte

Zusätzliche Angebote

  • SAW-Dienstleistungspaket
  • Balkon oder Terrasse
  • Gemeinschaftsraum und TV-Raum
  • Gartenanlage
  • Spitex bei Bedarf im Haus
  • Freie Parkplätze

Die Siedlung

Eingebettet zwischen Entlisbergwald und Zürichsee ist der imposante Bau der Siedlung Neubühl schon von weitem sichtbar. Er beherbergt 55 Wohnungen mit 1 bis 3,5 Zimmern, verteilt auf drei Gebäude. Highlight der Siedlung ist die gepflegte Gartenanlage mit eigenem Teich.

Für Veranstaltungen oder private Feiern steht gratis ein Gemeinschaftsraum mit Teeküche zur Verfügung. Den zusätzlichen TV-Raum, die Fitnessgeräte sowie die Waschküche mit Trocknungsraum dürfen alle Mietenden nutzen.

Lage und Umfeld

Die Siedlung ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Bus 66 hält in unmittelbarer Nähe und bringt Sie rasch und bequem nach Wollishofen oder Morgental. Dort finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, eine Apotheke, ärztliche Praxen sowie eine Post. Das benachbarte Gemeinschaftszentrum Wollishofen-Neubühl ist ein beliebter Treffpunkt im Quartier und bietet Ihnen jeden Monat ein vielfältiges Programm. Spazierwege am Albis, entlang des Hügelzugs oder hinunter zum See laden zum Erholen und zur Bewegung ein.

Wohnungen und Architektur

Die Wohnungen sind hell und grosszügig, haben einen eigenen Balkon oder Sitzplatz und sind über ein Treppenhaus oder einen Laubengang erschlossen. Das Entree ist ein abgeschlossener Raum. Eine breite Schiebetüre trennt die Küche vom Wohnraum, wo es einen praktischen Einbauschrank gibt. Die Wohnräume sind mit Parkett ausgelegt. Das Badezimmer ist mit einer Dusche mit klappbarem Sitz und rutschfestem Boden ausgestattet.

Die Siedlung Neubühl wurde 1966 vom Architekturbüro Haefeli Moser Steiger erbaut. 1995 wurde sie umfassend renoviert. Sie besteht aus drei zusammenhängenden Bauten: Das Turmhaus und das Laubenganghaus bilden zusammen eine 45 m lange Hochhauszeile. Daran schliesst der flache zweigeschossige Laubengangtrakt an. Ein auffälliges Farbkonzept bietet Besucher*innen Orientierung.

Downloads und Links

Die folgenden PDF und Links gewähren weitere Informationen zur Siedlung und Einblicke in unsere Stiftung.

Veranstaltungen & Siedlungsinfos

Keinen Termin verpassen mit dem
SAW-Veranstaltungskalender.

 

24. APRIL | 14.00 Uhr Siedlung
Neubühl

Einheimische Orchideen in der SAW

Beschrieb

Serge Rougemont und Charlotte Salzmann nehmen Sie mit zu den Orchideen-Standorten bei der SAW-Siedlung Neubühl. Sie erfahren, wie die SAW die Artenvielfalt fördert. Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftsraum und im Aussenraum statt.

Mit

Charlotte Salzmann, Botanikerin
Serge Rougemont, Leiter Grünanlagen & Transport SAW