Hilfe
zur Übersicht

Siedlung
Seebach

Die drei auffälligen und modernen Bauten der Siedlung Seebach liegen im gleichnamigen Quartier. Als Mieter*in sind Sie hier von viel Natur umgeben und geniessen trotzdem die Annehmlichkeiten der Stadt.

Adresse

Siedlung Seebach
Glatttalstrasse 1, 3, 7, 11
8052 Zürich

zum öffentlicher Verkehr

Umliegende Haltestellen
Tram 14 oder Bus 40, 75, 742, 768
Haltestelle Seebach

Anzahl   Wohnungstyp   Wohnfläche
2   2 Zimmer, klein   47 m²
30   2 Zimmer   57 m²
34   2,5 Zimmer   64 m²
11   3 Zimmer   73 m²
3   3,5 Zimmer*   83 m²

*reserviert für Zweipersonenhaushalte

Zusätzliche Angebote

  • SAW-Dienstleistungspaket
  • Balkon oder Terrasse
  • Gemeinschaftsraum mit Küche und Aussensitzplätze
  • Gartenanlage
  • Spitex bei Bedarf im Haus
  • Freie Parkplätze

Die Siedlung

Die Siedlung liegt im aufstrebenden Seebach. Sie umfasst 80 Wohnungen mit 2 bis 3,5 Zimmern, verteilt auf drei Häuser. Neben den Alterswohnungen beherbergt sie eine Kindertagesstätte, ein Familienzentrum sowie die zentrale Wäscherei der SAW. Das macht aus der Siedlung einen vielseitigen und lebendigen Ort.

Für Veranstaltungen oder private Feiern steht gratis ein Gemeinschaftsraum mit Küche zur Verfügung. Das Wohlfühlbad und die gemeinsame Waschküche mit Trocknungsraum dürfen alle Mieter*innen nutzen.

Lage und Umfeld

Die Siedlung Seebach profitiert von einer optimalen Lage: In unmittelbarer Umgebung der Siedlung finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, eine Apotheke, hausärztliche Praxen sowie eine Post. Sogar ein Schwimmbad gibt es ganz in der Nähe. Die Haltestelle von Tram 14 mit direkter Verbindung zur Innenstadt liegt gleich um die Ecke, den Bahnhof Seebach erreichen Sie zu Fuss in 10 Minuten. Der Spazierweg entlang des Chatzenbachs und die umliegenden Felder und Wiesen laden zum Bewegen und Erholen ein. Das nahegelegene Quartierzentrum Seebach bietet jeden Monat ein spannendes Programm.

Wohnungen und Architektur

Alle Wohnungen sind hell, haben einen grosszügigen Grundriss sowie eine Loggia oder einen Balkon. Von jeder Wohnung aus haben Sie Ausblick auf zwei Seiten. Im Entree steht Ihnen ein zweitüriger Einbauschrank zur Verfügung. Die Küche ist zum Wohnram hin offen und bietet viel Platz für einen Tisch. Alle Wohn- und Schlafräume sind durchgehend mit Parkett ausgelegt. Die Badezimmer sind rollstuhlgängig, haben einen rutschfesten Boden sowie eine Dusche mit Klappsitz und unterstützende Haltegriffe.

Die Siedlung wurde 2012 von ARGE Allemann Bauer Eigenmann Architekten AG mit b+p baurealisation ag, Zürich erstellt und ist ein gelungenes Beispiel für verdichtetes und nachhaltiges Bauen. Sie umfasst drei markante sieben- bis achtgeschossige Bauten mit Farbakzenten in Oliv, Petrol und Bordeaux. Alle Gebäude entsprechen dem Minergie®-Standard.

Downloads und Links

Die folgenden PDF und Links gewähren weitere Informationen zur Siedlung und Einblicke in unsere Stiftung.

Veranstaltungen & Siedlungsinfos

Keinen Termin verpassen mit dem
SAW-Veranstaltungskalender.

 

siehe Anschlagbrett Siedlung
Seebach

Erzählcafé Seebach

Beschrieb

Das Erzählcafé bietet Raum für Begebenheiten, Anekdoten und Episoden aus dem eigenen Leben. Durch das Erzählen und Zuhören wird wertschätzend mit persönlichen Erfahrungen umgegangen.

Kontakt

Miriam Greuter und SAW Soziokultur
Tel. 044 415 73 33
E-Mail senden

 

Siedlung
Seebach

Nachbarinnen und Nachbarn gesucht

Beschrieb

Diverse nachbarschaftliche Treffen

Kontakt

Herr Franz Schmid